Age Inclusion

  • Altersvielfalt im Fokus: Dr. Leonie Koch setzt Maßstäbe mit ChangeMaker50PLUS

    Potenziale der Altersvielfalt: Dr. Leonie Koch bringt im Netzwerk ChangeMaker50PLUS bundesweit Age Diversity Advocates zusammen. Sie entwickeln im Austausch innovative Ansätze für Altersvielfalt. Unternehmen und Gesellschaft erkennen Chancen der Langlebigkeit.

  • GenerationenGold®

    GenerationenGold® bringt die EntscheidungsträgerInnen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien mit jungen Menschen zusammen, um den generationsübergreifenden Austausch zu fördern und gemeinsam Impulse für die Zukunft zu setzen.

  • Palais F*luxx "Ohne mich würdet ihr alt aussehen"

    Palais F*luxx "Ohne mich würdet ihr alt aussehen" – Kampagne gegen Altersdiskriminierung von Frauen* im Beruf

Contribution to LGBTQIA+

  • Matthias Weber, Präsident European Pride Business Network EPBN

    Matthias Weber gründete den europäischen Dachverband European Business Pride Network, der paneuropäische Projekte für Diversität am Arbeitsplatz realisiert und politischen Einfluss nimmt.

  • queer&friends: Internes Netzwerk der BwConsulting. Die Inhouse-Beratung des Verteidigungsressort.

    Mit queer&friends tragen wir zu einer inklusiven Unternehmenskultur bei. Mit vielfältigen Aktionen machen wir auf uns und auf das Thema Diversität aufmerksam. Denn Exzellenz entsteht aus Vielfalt.

  • Mit WELCOMING OUT ein angstfreies Coming-out erleichtern

    Das Symbol von WELCOMING OUT macht Allyship sichtbar und dreht das Coming-out um: Allies zeigen proaktiv ihren Support. Unterstützt von Unternehmen und Bildungsarbeit wird Akzeptanz zur Bewegung! www.welcoming-out.com

Best DEI Project

  • Esther Richter

    BASF setzt ein klares Zeichen gegen sexuelle Belästigung und Diskriminierung. Unsere Initiative fördert ein sicheres und respektvolles Arbeitsumfeld durch Schulungen, Workshops und Mentoring-Programme.

  • Mini-Glossar: Dialog fördern - Unsicherheiten abbauen bei der Deutschen Telekom

    Vielfalt beginnt mit Sprache – Unser Mini-Glossar mit 100 Begriffen hilft Themen rund um Vielfalt sicherer und wertschätzender zu besprechen. Für eine inklusive Unternehmenskultur, in der sich alle zugehörig fühlen.

  • Verbindung, Sichtbarkeit, Veränderung: Unsere ERG Journey bei Munich Re Germany

    Unsere ERG Journey stärkt den Austausch zwischen ERGs, schafft Synergien und bindet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv in die Gestaltung eines inklusiveren Arbeitsumfelds ein – denn nachhaltige Veränderung gelingt nur gemeinsam.

Diversity Ambassador

  • Carsten Schuster - treibende Kraft für Diversity bei BwConsulting

    Carsten ist treibende Kraft für Diversität und Inklusion bei BwConsulting. Sein vielfältiges Engagement trägt nicht nur zur Stärkung der Unternehmenskultur bei, sondern positioniert BwConsulting auch als offene und attraktive Arbeitgeberin.

  • Sergio Bucher - Konzernvorstand Brands und Retail der Otto Group

    Sergio Bucher schafft ein Umfeld, in dem Vielfalt nicht nur gefeiert, sondern als essenzielle Stärke erkannt und genutzt wird.

  • Unternehmer und Brückenbauer für Vielfalt und Inklusion in der Schweiz

    Michel Rudin baut Brücken zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Als Gründer von Swiss Diversity schafft er Plattformen, die Diversität sichtbar machen und nachhaltige Veränderungen in Recht, Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben.

Ethnicity & Social Inclusion

  • Brand New Bundestag: Vielfalt in die Parlamente!

    Brand New Bundestag (BNB) ist eine überparteiliche Graswurzelorganisation, die Vielfalt in Parlamenten stärkt. Wir unterstützen unterrepräsentierte Kandidierende und vernetzen Politik mit der Zivilgesellschaft – für mutige, progressive Lösungen unserer Zeit.

  • Der Ingelheimer Weg zum Umgang mit Vielfalt und Migration

    Der Ingelheimer Weg zum Umgang mit Vielfalt und Migration. Ein Strategiepapier der Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein. Kompass, um gemeinsam an unserer Stadtgesellschaft und ihrer Zukunft zu arbeiten. Ausgehandelt mit vielen Ingelheimer*innen, zugeschnitten auf unsere Stadtgesellschaft.

  • ROCK YOUR LIFE! München - 1-zu-1-Mentoring für Chancengerechtigkeit

    ROCK YOUR LIFE! München bringt Jugendliche aus bildungsbenachteiligten Strukturen mit studentischen Mentor*innen zusammen, die sie in ihrer persönlichen Entwicklung stärken und bei der Orientierung in Schule, Alltag und Beruf begleiten.

Gender Inclusion

  • conmadres - Starke Mütter, starke Unternehmen

    conmadres vernetzt, stärkt und inspiriert Mütter in Unternehmen. Wir fördern Chancengerechtigkeit, treiben individuelle Karrierewege voran und gestalten mit strategischem Netzwerkaufbau sowie Best Practices eine zukunftsorientierte, inklusive Arbeitswelt aus Mütter-Perspektive.

  • Entgeltgleichheits-Check der Berliner Wasserbetriebe

    Ohne Geld, keine Gerechtigkeit: Der größte Entgeltgleichheits-Check, der je durchgeführt wurde, hilft den Berliner Wasserbetrieben, Gerechtigkeit auf einem stabilen Fundament aufzubauen - wir haben ganz genau hingeguckt.

  • Die Migros-Gruppe steht für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion

    Unser Ziel ist es, mit flexiblen Arbeitsmodellen und weiteren Initiativen eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der alle eine Chance auf Erfolg haben – unabhängig von ihrem Geschlecht.

Inclusive Workplace

  • Corporate Volunteering: Hays startet erstes Mentoringprogramm für Talente mit Behinderung

    Corporate Volunteering: Hays startet erstes Mentoringprogramm für Talente mit Behinderung und chronischer Erkrankung. In diesem Programm unterstützen Hays-Mitarbeitende mit Bewerbungstrainings, CV-Checks und Mentorings.

  • InklusionsGuides -Der innovative Weg zu mehr Diversität in der Arbeitswelt

    InklusionsGuides sind Studentinnen und Absolventinnen mit Behinderung. Sie beraten die Mitarbeiter*innen und Führungskräfte als Expertinnen in eigener Sache. Offen, direkt, praxisnah und mit dem Ziel, Vorurteile abzubauen.

  • Task Team Inclusion der KfW Entwicklungsbank

    Die KfW Entwicklungsbank schafft inklusive Arbeitsplaetze. Dafuer hat sie ein eigenes Projekt aufgesetzt, das durch innovative Aktionen besticht. In kurzer Zeit ist die Behindertenquote dadurch um die Hälfte gestiegen.

Most Influential Woman

  • Dr. Bettina Orlopp, CEO Commerzbank AG

    Nominiert für ihr persönliches Engagement im Bereich Diversity ist Dr. Bettina Orlopp, CEO der Commerzbank AG. Sie ist ein Vorbild für die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit und hat bewiesen, dass Diversity nicht nur ein ethisches Gebot, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für zukunftsorientierte Unternehmensführung ist.

  • Dr. Ulrike C. Straßer #ONEMILLIONWOMEN!

    #ONEMILLIONWOMEN! Wir machen eine Million Frauen in der Arbeitswelt sichtbar!

  • Tatjana Kiel / Klitschko Ventures

    Tatjana Kiel lebt und fördert Diversität in ihren geschäftlichen Verantwortungsbereichen, ehrenamtlichen Engagements und öffentlichen Auftritten, um Aufmerksamkeit zu schaffen und zum Handeln aufzurufen

University Award

  • "WO/MAN für die Zukunt studiert" - Kampagne für mehr MINT-Studentinnen

    Die TH Rosenheim begeistert mit der Kampagne „WO/MAN für unsere Zukunft studiert“ Frauen für MINT-Studiengänge. Sie bricht mit Geschlechterklischees und zeigt Technik spannend und zukunftsweisend über Social Media und Plakatwerbung.

  • Bildungsfachkräfte für Inklusion: Vielfalt in der Hochschulbildung

    Menschen mit Behinderung lehren als Bildungsfachkräfte für Inklusion an Hochschulen. Sie vermitteln als Expert:innen in eigener Sache Wissen über Inklusion und fördern gelebte Vielfalt in Wissenschaft und Lehre.

  • Max Planck Society

    Science needs Diversity

Women in STEM/MINT

  • #SheTransformsIT

    #SheTransformsIT - für mehr Frauen in der Digitalisierung

  • Femtec Network

    Femtec Network stärkt weiblichen MINT-Nachwuchs und setzt sich mit engagierten Partner*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft für Chancengleichheit und vielfältige Teams von morgen ein!

  • Stipendienprogramm female upgreat

    Wir fördern Frauen im IT-Umfeld, entfalten Potenziale und stärken Gleichstellung. Ziel ist, die Frauen bis zu 15 Jahre durch verschiedene Lebensphasen in Führungspositionen zu begleiten.

Audience Award

  • „Alles bleibt anders“ – Der Diversity Podcast der BAUR-Gruppe

    Im Podcast der BAUR-Gruppe haben Expert*innen und Betroffene ihre Erfahrungen zu Themen wie Inklusion, Mental-Health, Homosexualitaet, Alltagsrassismus und unterbewussten Vorurteilen geteilt, um das Bewusstsein und Verstaendnis fuer Diversitaet zu foerdern.

  • Victoria Riess

    Victoria Riess, MBA ist eine anerkannte Strategieleiterin und Vorstandsberaterin für ESG und Technologie, inspirierende Keynote-Speakerin, Autorin und ausgezeichnete Top-Führungskraft in der Technologiebranche. Sie bringt sie über 15 Jahre Führungserfahrung mit.

  • GenerationenGold®

    GenerationenGold® bringt die EntscheidungsträgerInnen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien mit jungen Menschen zusammen, um den generationsübergreifenden Austausch zu fördern und gemeinsam Impulse für die Zukunft zu setzen.

  • The power of neurodiversity!

    Neurodiversität bietet Chancen für Mitarbeitende und Unternehmen. Um das volle Potenzial zu entfalten, ist mehr Aufklärung in den Unternehmen notwendig. Das Ziel: Aufklärung, Austausch und eine inklusivere Arbeitswelt gestalten.

  • Malte Anders – Comedy Edugaytion

    Malte Anders ist Deutschlands queerer Kabarett-Bildungsbeauftragter. Er tourt durch die gesamte Republik und sorgt für mehr Ahnung bei zu viel Meinung und klärt humorvoll auf: in Schulen, Firmen und Unternehmen.

  • Esther Richter

    BASF setzt ein klares Zeichen gegen sexuelle Belästigung und Diskriminierung. Unsere Initiative fördert ein sicheres und respektvolles Arbeitsumfeld durch Schulungen, Workshops und Mentoring-Programme.

  • Kämpferherzen: Ein Arbeitsplatz für echte Inklusion

    Das Kämpferherzen-Treffen schafft einen inklusiven Arbeitsplatz für Menschen mit chronischen Erkrankungen. Flexible Strukturen ermöglichen selbstbestimmtes Arbeiten ohne Druck – ein Modell für die Zukunft der inklusiven Arbeitswelt.

  • Manuela Verduci

    Manuela Verduci is Chief Executive Officer of Kiron Digital Learning Solutions GmbH. She is a social entrepreneur and digital education specialist, a published author, writing on feminism and philosophy.

  • Stipendienprogramm female upgreat

    Wir fördern Frauen im IT-Umfeld, entfalten Potenziale und stärken Gleichstellung. Ziel ist, die Frauen bis zu 15 Jahre durch verschiedene Lebensphasen in Führungspositionen zu begleiten.

  • Femtec Network

    Femtec Network stärkt weiblichen MINT-Nachwuchs und setzt sich mit engagierten Partner*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft für Chancengleichheit und vielfältige Teams von morgen ein!